![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Motorschiff am KochelseeAuf dem Kochelsee gibt es das neue Motorschiff "Herzogstand", das in den Sommermonaten regelmäßig verkehrt. Von hier aus geht ein Fußweg zum Museum selbst und Sie haben Zugang zur Bushaltestelle Kochel am See - Mittenwald. Von dort aus geht es zum Seehotel "Grauer Bär". Dort führt ein Wanderweg zu den Lainbachwasserfällen am Lainbach entlang und durch das Lainbachtal. Weiter geht es mit dem Schiff nach Altjoch mit seinem E-on Walchenseekraftwerk. Ein Wanderweg führt von dort aus über den "Felsenkeller" zu Fuß nach Schlehdorf. Sonst fährt auch das Boot nach Schleedorf am Kochelsee. Besichtigen kann man dort das Kloster Schlehdorf oder über einen Wanderweg zum Freilichtmuseum Glendleiten bei Großweil. Dannach geht es wieder zurück an die Anlegestelle in Kochel am See. Fahrplan für das Motorschiff am Kochelsee
Ab dem 1. Juni bis einschließlich 30. September fahren täglich alle Fahrten!
Zudem gibt es am Kochelsee noch einen Bootsverleih an der Seepromenade. Dort kann man sich Ruder- oder Tretboote mieten. Für die absoluten Genießer gibt es aber auch noch Elektroboote zu mieten. Am dazugehörigen Kiosk gibt es Eis, kleine Snaks, geräucherten Fisch aus eigener Herstellung des betreibenden Fischers und Souveniers & Postkarten. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
82431 Kochel am See | Impressum | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||